Kleines Deeskalationstraining

Deeskalierender Umgang mit Provokationen und Aggression Liebe Leserinnen und Leser von DemoListe.de, heute haben wir einen besonderen Gastbeitrag für euch. Unser Autor, David, hat sich bereit erklärt, sein Wissen mit unserer Community zu teilen. DemoListe.de ist nicht nur ein Demokalender, auf dem ihr Informationen über anstehende Demonstrationen, Proteste, Kundgebungen und Veranstaltungen finden könnt, sondern auch … Weiterlesen …

Die Rolle der sozialen Medien im Protest

In einer Zeit, in der soziale Medien mehr denn je im Fokus stehen, spielen sie auch eine entscheidende Rolle bei der Mobilisierung und Vernetzung von Protestbewegungen. Dieser Beitrag zeigt auf, wie Aktivisten aller Bewegungen Social Media effektiv nutzen können, um Menschen zu begeistern und Veränderungen zu bewirken. Wir betrachten dabei verschiedene Plattformen, zielgruppenspezifische Ansätze und … Weiterlesen …

Die Kunst des Transparente- und Plakate-Gestaltens

In der Welt der demokratischen Protestaktionen, Demonstrationen und Kundgebungen sind Transparente und Plakate unverzichtbare Werkzeuge, um Aufmerksamkeit zu erregen und eine Botschaft zu vermitteln. In diesem Blogpost erfahrt ihr, wie ihr eure eigenen Transparente und Plakate kreativ und aussagekräftig gestalten könnt, um eure Anliegen noch erfolgreicher zu präsentieren. Mit diesen Tipps werdet ihr garantiert die … Weiterlesen …

Kommunikation während Demonstrationen: Was tun und was vermeiden?

Herzlich willkommen, liebe Leserinnen und Leser der DemoListe! In diesem Ratgeber-Beitrag möchten wir euch wichtige Tipps und Tricks zur Kommunikation während Demonstrationen und Kundgebungen an die Hand geben. Schließlich ist es unser Ziel, die demokratische Teilhabe aller Bürger zu fördern und Menschen zu motivieren, sich aktiv für ihre Anliegen einzusetzen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, … Weiterlesen …