Kleines Deeskalationstraining

Deeskalierender Umgang mit Provokationen und Aggression Liebe Leserinnen und Leser von DemoListe.de, heute haben wir einen besonderen Gastbeitrag für euch. Unser Autor, David, hat sich bereit erklärt, sein Wissen mit unserer Community zu teilen. DemoListe.de ist nicht nur ein Demokalender, auf dem ihr Informationen über anstehende Demonstrationen, Proteste, Kundgebungen und Veranstaltungen finden könnt, sondern auch … Weiterlesen …

Die Rolle der sozialen Medien im Protest

In einer Zeit, in der soziale Medien mehr denn je im Fokus stehen, spielen sie auch eine entscheidende Rolle bei der Mobilisierung und Vernetzung von Protestbewegungen. Dieser Beitrag zeigt auf, wie Aktivisten aller Bewegungen Social Media effektiv nutzen können, um Menschen zu begeistern und Veränderungen zu bewirken. Wir betrachten dabei verschiedene Plattformen, zielgruppenspezifische Ansätze und … Weiterlesen …

Aktionen und Performances: Kreativität im Protest

In einer Zeit, in der politische und soziale Themen immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es wichtig, sich aktiv zu beteiligen und seine Meinung zu vertreten. Kreative Aktionen und Performances können dabei helfen, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf dein Anliegen zu lenken und deine Botschaft auf besondere Weise zu vermitteln. In diesem Ratgeber-Blogpost stellen wir … Weiterlesen …

Die Kunst des Transparente- und Plakate-Gestaltens

In der Welt der demokratischen Protestaktionen, Demonstrationen und Kundgebungen sind Transparente und Plakate unverzichtbare Werkzeuge, um Aufmerksamkeit zu erregen und eine Botschaft zu vermitteln. In diesem Blogpost erfahrt ihr, wie ihr eure eigenen Transparente und Plakate kreativ und aussagekräftig gestalten könnt, um eure Anliegen noch erfolgreicher zu präsentieren. Mit diesen Tipps werdet ihr garantiert die … Weiterlesen …

Gewaltfreiheit: Die Kraft des friedlichen Protests

Wie bleibt man gewaltfrei und setzt dennoch ein starkes Zeichen für die eigene Sache? In einer Zeit, in der wir immer wieder von Unruhen, Eskalationen und Gewalt auf Demonstrationen hören, ist es umso wichtiger, sich an die Kraft des gewaltfreien Protests zu erinnern. Die Geschichte hat uns gezeigt, dass friedliche Kundgebungen und Aktionen die Gesellschaft … Weiterlesen …

Das Versammlungsrecht in Europa: Bedeutung für Protestbewegungen

Das Versammlungsrecht ist ein essenzieller Bestandteil der Demokratie und Meinungsfreiheit und ermöglicht engagierten Bürgern, ihre Meinungen und Überzeugungen öffentlich zu äußern und sich friedlich zu versammeln. In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über das Versammlungsrecht in Europa und beleuchten seine Bedeutung für Protestbewegungen. Einführung in das Versammlungsrecht in Europa Das Versammlungsrecht ist in Europa … Weiterlesen …

Sicherheitsaspekte bei Demonstrationen und Kundgebungen

Wie schützt man sich selbst und andere, um die Sicherheit aller Teilnehmer*innen zu gewährleisten? Liebe Leserinnen und Leser von DemoListe.de, es ist uns ein großes Anliegen, euch umfassend und fundiert über Sicherheitsaspekte bei Demonstrationen und Kundgebungen zu informieren. Unsere Mission ist es, die demokratische Teilhabe aller Bürger zu fördern und Menschen zu Protesten zu motivieren. … Weiterlesen …

Kommunikation während Demonstrationen: Was tun und was vermeiden?

Herzlich willkommen, liebe Leserinnen und Leser der DemoListe! In diesem Ratgeber-Beitrag möchten wir euch wichtige Tipps und Tricks zur Kommunikation während Demonstrationen und Kundgebungen an die Hand geben. Schließlich ist es unser Ziel, die demokratische Teilhabe aller Bürger zu fördern und Menschen zu motivieren, sich aktiv für ihre Anliegen einzusetzen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, … Weiterlesen …

Zusammenhalt und Solidarität in Protestbewegungen – Der Schlüssel zum Erfolg

Die Bedeutung von Solidarität und Zusammenhalt für erfolgreiche Proteste und wie man diese fördert. Liebe Leserinnen und Leser von Demoliste.de, wir wissen, dass die Teilnahme an Demonstrationen und Kundgebungen ein wichtiger Aspekt der demokratischen Teilhabe ist. Daher möchten wir euch mit Ratgeber-Beiträgen unterstützen, um eventuelle Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen und euch für die … Weiterlesen …

Vorbereitung auf eine Demonstration: Tipps und Tricks

Was sollte man mitbringen, wie kleidet man sich richtig und wie bereitet man sich mental auf eine Demonstration vor? Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten Euch heute einen umfassenden Ratgeber zur Vorbereitung auf Demonstrationen und Kundgebungen an die Hand geben. Ziel ist es, Unsicherheiten abzubauen und euch bestmöglich auf den Tag X vorzubereiten, damit ihr … Weiterlesen …

Welche Position vertritt DemoListe.de?

Demoliste ist ein rein technisches Projekt. Wir sehen uns der Demokratie und Rechtsordnung verpflichtet. Genau deshalb haben wir beschlossen, einen allgemeinen Demokalender zu entwickeln. Dieser Demokalender ist neutral Die Meinungs- und Demonstrationsfreiheit ist ein sehr hohes Gut in jeder intakten Demokratie. Um das Demonstrationsrecht zu leben, müssen Bürger einen einfachen Zugang zu Veranstaltungen und Veranstaltern … Weiterlesen …

Wie man eine Demo oder Kundgebung bekannt macht

Tipps zu effektiven und kostengünstigen Werbetechniken: Nutze Social Media, nutze Online-Demonstrationskalender, erstelle einen Flyer, vernetze dich mit Gleichgesinnten und Organisation.

Wogegen die Bauern demonstrieren

Was ist eine Bauerndemonstration? Eine Bauerndemonstration ist eine Form des Protests, bei der Bauern zum Sitz der lokalen Regierung marschieren, normalerweise um bessere wirtschaftliche Bedingungen zu fordern. Der Begriff „Bauer“ ist eine allgemeine Bezeichnung für Landwirte und Landarbeiter, Bauerndemonstrationen sind am häufigsten in Entwicklungsländern, wo es eine große ländliche Bevölkerung gibt. Doch auch in den … Weiterlesen …

Wie finde ich Demonstrationen?

Demonstrationen zu finden, ist nicht immer leicht. Manche Demonstrationen werden groß angekündigt, sogar in den Massenmedien. Die Mehrzahl aller Demonstrationen erreicht jedoch nur einen engen Kreis und wird darum vom Otto-Normal-Bürger allenfalls zufällig bemerkt, weil der Aufzug an ihm vorbeizieht oder es zu Sperrungen kommt. Die Suche nach Demonstrationen im Internet gestaltet sich schon darum … Weiterlesen …

Index